n unserer schnelllebigen Welt ist Zeit oft ein kostbares Gut – besonders am Morgen. Deshalb ist es wichtig, dass man stilvoll und dennoch effizient sein kann. Die gute Nachricht: Mit einfachen DIY-Frisuren gelingt es, auch an hektischen Tagen einen tollen Look in nur 10 Minuten zu zaubern. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie verschiedene Frisuren, von eleganten Hochsteckfrisuren bis hin zu lockeren Ponytails, schnell selbst stylen können. Dabei stützen wir uns auf fundierte Informationen aus vertrauenswürdigen englischsprachigen Quellen und präsentieren praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können.
Wir vergleichen verschiedene Techniken, Stylingprodukte und Accessoires und zeigen, wie Sie Ihren individuellen Look kreieren. Egal, ob Sie kurze, mittellange oder lange Haare haben – hier finden Sie inspirierende Ideen, die sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Stylist:innen geeignet sind. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln im Handumdrehen ein Statement setzen und Ihren persönlichen Stil unterstreichen können.
Produktvergleich: Welches Styling-Produkt überzeugt am meisten?
Warum DIY-Frisuren?

Die Vorteile selbst gestylter Frisuren liegen auf der Hand:
- Zeitersparnis: Keine langen Wartezeiten im Friseursalon – Sie können Ihre Haare direkt zu Hause in nur wenigen Minuten stylen.
- Kreativität und Individualität: Sie haben die volle Kontrolle über Ihren Look und können ihn genau nach Ihrem Geschmack anpassen.
- Kostenersparnis: DIY-Frisuren reduzieren die Ausgaben für Friseurbesuche erheblich.
- Flexibilität: Verschiedene Looks lassen sich je nach Anlass und Stimmung variieren, ohne dass Sie Ihren ganzen Tag umplanen müssen.
Die Basis: Vorbereitung und Pflege

Bevor Sie mit dem Styling beginnen, ist es wichtig, dass Ihre Haare gut vorbereitet sind. Eine solide Basis sorgt dafür, dass die Frisur länger hält und gepflegt aussieht.
1. Reinigung und Pflege
- Mildes Shampoo: Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo, um Ihr Haar schonend zu reinigen, ohne die natürlichen Öle zu entfernen.
- Conditioner: Ein guter Conditioner sorgt für Geschmeidigkeit und erleichtert das Kämmen.
- Trocknen: Tupfen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch sanft ab, anstatt es grob zu rubbeln. Das minimiert Haarbruch und Frizz.
- Hitzeschutz: Falls Sie einen Föhn oder Glätteisen verwenden, ist ein Hitzeschutzspray unerlässlich, um Haarschäden vorzubeugen.
Experten-Tipp: Ein leicht feuchtes Haar eignet sich ideal für schnelles Styling. Achten Sie darauf, dass Ihr Haar nicht zu nass ist – so können Sie es schneller formen und trocknen lassen.
2. Grundausstattung für das Styling
Für eine 10-Minuten-DIY-Frisur benötigen Sie nicht viele Werkzeuge:
- Kamm und Bürste: Ein feinzahniger Kamm hilft, Ihr Haar gleichmäßig zu verteilen, während eine Rundbürste Volumen verleiht.
- Haargummis und Haarklammern: Diese kleinen Helfer fixieren Ihre Frisur und sorgen für einen langen Halt.
- Stylingprodukte: Ein leichtes Gel oder eine Stylingcreme, die dem Haar Halt gibt, ohne es zu verkleben, sowie ein Glanzspray für den letzten Schliff.
Produktvergleich: Laut Vogue und Marie Claire sind leichte, flexible Stylingprodukte ideal, um einen natürlichen Look zu erzielen, der nicht zu steif wirkt.
5 schnelle DIY-Frisuren in 10 Minuten

Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Frisuren vor, die Sie in 10 Minuten selbst stylen können. Jede Anleitung enthält detaillierte Schritte, Tipps zur Produktanwendung und Variationen für unterschiedliche Haartypen.
1. Der klassische Sleek Ponytail
Ein Pferdeschwanz ist ein zeitloser Klassiker – ideal für den Alltag und extrem schnell gemacht.
Anleitung:
- Vorbereitung: Kämmen Sie Ihr Haar gründlich durch, um alle Knoten zu entfernen. Bei Bedarf etwas Trockenshampoo verwenden, um Volumen zu schaffen.
- Glätten: Falls Ihr Haar nicht schon glatt ist, verwenden Sie ein wenig Stylinggel oder -creme, um es zu glätten.
- Ponytail binden: Sammeln Sie das Haar am Hinterkopf und binden Sie es mit einem Haargummi zu einem Ponytail zusammen. Achten Sie darauf, dass alle Haare gut erfasst sind.
- Feinschliff: Ziehen Sie mit den Fingern einzelne Strähnen heraus, um einen natürlicheren Look zu erzielen, und fixieren Sie diese mit kleinen Haarklammern.
- Finish: Versprühen Sie einen Hauch Glanzspray, um dem Ponytail den letzten Schliff zu verleihen.
Tipps: Ein seitlicher Scheitel kann den Look weicher machen. Für extra Volumen am Ansatz einfach den Ponytail leicht hochziehen und fixieren.
2. Der Messy Bun (Dutt)
Ein Messy Bun ist eine elegante und zugleich lässige Frisur, die in unter 10 Minuten gelingt.
Anleitung:
- Haare vorbereiten: Falls Ihre Haare eher trocken oder zerzaust sind, sprühen Sie ein leichtes Trockenspray auf, um die Struktur zu unterstützen.
- Pferdeschwanz binden: Sammeln Sie Ihr Haar zu einem lockeren Pferdeschwanz. Entscheiden Sie, ob Sie einen hohen oder niedrigen Bun möchten.
- Dutt formen: Drehen Sie den Pferdeschwanz zu einer lockeren Spiralform und wickeln Sie ihn um das Haargummi.
- Fixieren: Stecken Sie den Bun mit Haarklammern fest. Lassen Sie absichtlich einige Strähnen locker fallen, um den „messy“ Look zu betonen.
- Finish: Fixieren Sie den Look mit etwas Haarspray.
Variationen: Für einen eleganteren Look können Sie den Bun glatter ziehen und mit einem Haaraccessoire, z. B. einem schicken Haarnetz, abrunden.
3. Der Half-Up Half-Down Look
Dieser Look kombiniert den lockeren Charme eines offenen Haares mit dem praktischen Vorteil eines zusammengebundenen Teils – ideal für schnelle Stylings.
Anleitung:
- Teil abnehmen: Teilen Sie Ihr Haar in einen oberen und einen unteren Bereich. Ein seitlicher oder mittlerer Scheitel funktioniert gut.
- Hochstecken: Binden Sie den oberen Teil des Haares zu einem kleinen Dutt oder Pferdeschwanz zusammen.
- Locker lassen: Lassen Sie den unteren Teil offen und wellig fallen.
- Glanz hinzufügen: Verwenden Sie ein wenig Glanzspray, um den Look zu vervollständigen.
Anwendungsbeispiel: Dieser Look ist perfekt für den Büroalltag, da er sowohl elegant als auch praktisch ist.
4. Schneller Low Bun mit Twist
Ein Low Bun ist nicht nur schnell gemacht, sondern verleiht auch einen modernen und minimalistischen Look.
Anleitung:
- Haare zurückkämmen: Kämmen Sie Ihre Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz im Nacken.
- Dutt formen: Drehen Sie den Pferdeschwanz langsam und formen Sie einen festen Knoten.
- Twist hinzufügen: Nehmen Sie eine kleine Haarsträhne vom Dutt, drehen Sie sie und befestigen Sie sie mit einer Haarklammer, um einen verspielten Twist zu kreieren.
- Fixieren: Versprühen Sie den Look mit Haarspray, damit der Dutt in Position bleibt.
Varianten: Mit einem breiten Haargummi und extra Haarklammern können Sie den Low Bun zusätzlich texturieren und voluminöser wirken lassen.
5. Der schnelle Side Braid (Seitlicher Zopf)
Ein seitlicher Zopf ist eine Frisur, die sofort Eindruck macht, aber schnell und einfach zu erstellen ist.
Anleitung:
- Seitenscheitel ziehen: Teilen Sie Ihr Haar an der Seite.
- Zopf flechten: Nehmen Sie eine kleine Haarpartie von der oberen Seite und beginnen Sie, einen einfachen Drei-Strang-Zopf zu flechten.
- Fixieren: Befestigen Sie den Zopf am Ende mit einem kleinen Haargummi.
- Optional: Lassen Sie den Zopf locker herabhängen oder integrieren Sie ihn in einen größeren Pferdeschwanz.
Experten-Tipp: Für mehr Eleganz können Sie den seitlichen Zopf mit einem hübschen Haaraccessoire, wie z.B. einem Haarschmuck oder einer hübschen Haarklammer, aufwerten.
6. Der 10-Minuten Wet Look
Der Wet Look ist ein trendiger Stil, der in kürzester Zeit ein glamouröses Statement setzt. Er verleiht dem Haar einen hochglänzenden, „nassen“ Effekt, der besonders bei glatten Haaren beeindruckend wirkt.
Anleitung:
- Vorbereitung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haar feucht, aber nicht tropfnass ist.
- Stylingprodukt auftragen: Verreiben Sie eine kleine Menge leichtes Gel oder Stylingcreme in Ihren Händen.
- Glatt ziehen: Kämmen Sie das Produkt gleichmäßig durch Ihr Haar. Arbeiten Sie dabei von den Wurzeln bis zu den Spitzen.
- Formen: Glätten Sie das Haar mit einem feinzahnigen Kamm, um einen ultra-polierten Look zu erzielen.
- Finish: Versprühen Sie ein wenig Glanzspray, um den Wet Look zu intensivieren und den Style zu fixieren.
Tipps: Ein minimaler Einsatz von Produkten ist hier der Schlüssel – zu viel Gel kann das Haar beschweren und unnatürlich wirken lassen.
7. Der schnelle Messy Bun mit Flechtakzenten
Für einen lässigen, aber dennoch stylischen Look eignet sich der Messy Bun mit kleinen Flechtakzenten besonders gut. Diese Frisur ist perfekt, wenn du einen unordentlichen, aber charmanten Look bevorzugst.
Anleitung:
- Haare leicht antrocknen: Lasse dein Haar nach dem Waschen leicht an der Luft trocknen, sodass es noch feucht ist.
- Pferdeschwanz binden: Sammle alle Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz am Hinterkopf.
- Zopf integrieren: Flechte eine kleine Strähne von der Seite in den Pferdeschwanz und fixiere sie mit einer Haarklammer.
- Dutt formen: Drehe den Pferdeschwanz zu einem lockeren Bun und befestige ihn mit weiteren Haarklammern.
- Feinschliff: Lasse einige Strähnen locker, um einen natürlichen Messy-Effekt zu erzielen, und fixiere den Look mit Haarspray.
Varianten: Für einen zusätzlichen Twist können Sie an einer Seite des Buns kleine Zöpfe integrieren, die das Gesamtbild interessanter machen.
8. Der schnelle Low Ponytail mit Twist
Ein Low Ponytail ist eine schlichte, elegante Frisur, die in kürzester Zeit gelingt. Mit einem kleinen Twist kann dieser Look modern und frisch wirken.
Anleitung:
- Haare zurückkämmen: Kämmen Sie Ihr Haar zu einem tiefen Ponytail im Nacken.
- Ponytail binden: Binden Sie den Ponytail mit einem Haargummi fest.
- Twist hinzufügen: Nehmen Sie eine kleine Haarsträhne vom Ponytail, drehen Sie sie um den Haargummi und befestigen Sie sie mit einer Haarklammer.
- Finish: Verteile ein wenig Glanzspray, um den Look zu vervollständigen.
Varianten: Experimentieren Sie mit der Position des Twists – er kann zentral oder seitlich platziert werden, um unterschiedliche Akzente zu setzen.
9. Der einfache Side Sweep
Der Side Sweep ist ideal, wenn Sie eine Frisur wünschen, die etwas mehr Volumen und Dynamik hat, ohne zu viel Zeit zu beanspruchen.
Anleitung:
- Haare seitlich kämmen: Ziehen Sie Ihr Haar zu einer Seite, um einen markanten Seitenscheitel zu formen.
- Lockere Wellen: Falls Ihr Haar nicht von Natur aus wellig ist, verwenden Sie ein leichtes Textur- oder Lockenprodukt.
- Styling: Mit einem Föhn und einer Rundbürste föhnen Sie das Haar in die gewünschte Richtung. Achten Sie darauf, dass die Haare sanft über die Stirn fallen.
- Fixieren: Ein wenig Haarspray sichert den Look, ohne ihn zu beschweren.
Tipps: Dieser Look ist besonders für den Büroalltag geeignet, da er elegant wirkt und dennoch sehr natürlich aussieht.
10. Der 10-Minuten Top Knot
Der Top Knot ist eine trendige und ultra-schnelle Frisur, die sowohl praktisch als auch stylish ist. Perfekt für Tage, an denen Sie einfach nicht viel Zeit für das Styling haben.
Anleitung:
- Haare hochbinden: Sammeln Sie Ihr gesamtes Haar am oberen Hinterkopf zu einem hohen Pferdeschwanz.
- Dutt formen: Drehen Sie den Pferdeschwanz zu einer dichten Rolle und legen Sie ihn über den Pferdeschwanzansatz.
- Fixieren: Befestigen Sie den Top Knot mit Haarklammern und einem Haargummi, damit er an Ort und Stelle bleibt.
- Finish: Ziehen Sie einige feine Strähnen frei, um dem Look einen entspannten Touch zu verleihen. Ein leichtes Haarspray sichert die Frisur.
Varianten: Der Top Knot lässt sich leicht variieren, indem Sie den Dutt lockerer oder fester binden, je nachdem, ob Sie einen „Messy“ oder einen gepflegten Look bevorzugen.
Zusätzliche Styling-Tipps für den Alltag
Neben den oben vorgestellten Frisuren gibt es noch ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Haare in kürzester Zeit perfekt zu stylen:
1. Vorbereitung ist das A und O
Bereiten Sie Ihre Haare bereits am Vorabend vor, indem Sie sie leicht antrocknen oder ein Leave-in-Conditioner auftragen. Dies spart morgens Zeit und macht das Styling einfacher.
2. Multitasking-Produkte nutzen
Verwenden Sie Stylingprodukte, die mehrere Vorteile bieten, wie z. B. Hitzeschutz, Glanz und leichten Halt. So sparen Sie Zeit und müssen nicht mehrere Produkte nacheinander auftragen.
3. Zubehör griffbereit haben
Lagern Sie Haargummis, Haarklammern, Kämme und Stylingprodukte an einem festen Ort. So finden Sie alles schnell, wenn Sie in Eile sind.
4. Übung macht den Meister
Die meisten schnellen Frisuren erfordern ein wenig Übung, damit sie reibungslos gelingen. Nehmen Sie sich Zeit, an ruhigen Tagen zu üben – schon bald werden Sie die 10-Minuten-DIY-Frisur mühelos beherrschen.
5. Inspiration holen
Schauen Sie sich Videos und Tutorials auf Plattformen wie YouTube und Pinterest an. Beispiele wie „10 Minute Quick and Easy Hair Updo Tutorial“ von YouTube oder einfache DIY-Anleitungen auf InStyle und Real Simple bieten wertvolle Tipps und Tricks.
Fazit
Mit diesen DIY-Frisuren können Sie in nur 10 Minuten einen frischen, stylischen Look kreieren – ob für den Arbeitstag, ein Date oder einfach als schnelle Auffrischung am Morgen. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung, der richtigen Auswahl an Stylingprodukten und einer durchdachten Technik, die sich je nach Haartyp und gewünschtem Look anpassen lässt.
Diese Anleitungen sind ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf einen gepflegten Auftritt verzichten möchten. Ob Sie sich für einen klassischen Sleek Ponytail, einen lässigen Messy Bun, einen eleganten Top Knot oder einen modernen Wet Look entscheiden – jeder dieser Styles kann in wenigen Minuten umgesetzt werden und lässt sich individuell an Ihren Geschmack anpassen.
Nutzen Sie die vorgestellten Techniken und Tipps, um Ihr Haar in kürzester Zeit zu stylen und dabei Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Seien Sie kreativ, experimentieren Sie mit Accessoires und genießen Sie das Gefühl, selbst in nur 10 Minuten ein echtes Statement zu setzen.
Quellenangabe
Die folgenden vertrauenswürdigen englischsprachigen Quellen wurden zur Recherche herangezogen und unterstützen die in diesem Artikel dargestellten Techniken und Trends:
- Vogue: „Side Parts, the Graduated Bob, and 10 Other Hair Trends to Watch Out for in 2025.“ https://www.vogue.com/article/hair-trends-2025
- Marie Claire: „The Hottest Hair Trends of 2025 Are Bold, Rebellious, and Undeniably Chic.“ https://www.marieclaire.com/beauty/2025-hair-trends/
- People: „Hairdresser reveals how to achieve Princess Kate’s new elevated hairstyle for 2025 that everyone’s going to copy.“ https://www.thesun.co.uk/fabulous/32798916/hairdresser-tips-copy-princess-kate-new-hairstyle-royal-wave/
- Byrdie: „The Biggest Hair Trends We’ll See in 2025, From Shags to ‚Chappell-Roan Red‘.“ https://www.byrdie.com/hair-trends-2025-8764139
- Real Simple: „8 Hair Trends You’re About to See Everywhere in 2025.“ https://www.realsimple.com/2025-hair-trends-8757125
- 10 Minute Quick and Easy Hair Updo Tutorial (YouTube) https://www.youtube.com/watch?v=alZD2kryiPo